Sportfest 2025

MT 03.07.2025















SC Winkum ehrt Niedersachsenmeister und feiert Sportfest zusammen mit der DJK Bonzel
(scw/rs) Am vergangenen Wochenende feierte der SC Winkum sein alljährliches Sportfest.
Los ging es mit dem schon traditionellem Fireball – Turnier, in dem sich viele Gruppen aus den einzelnen Ortsteilen in einer etwas abgeänderten Version des Volleyballes messen. Als Sieger konnte sich die Abordnung der B-Siedlung durchsetzen.
Während der Turnierphase wurden die Fussballer der B Junioren, durch Jugendobmann Phillip Bischoff für den Kreispokalsieg geehrt. Ebenfalls konnten die Kicker der D-Jugend für ihren Staffelsieg in der 2.Kreisklasse geehrt werden.
Am Samstagmorgen folgte das F-Juniorenturnier, welches die Nachwuchsfussballer des SC Winkum für sich entschieden.
Am Nachmittag konnten sich dann die Herren in einem Kleinfeldturnier messen. Als Sieger ging die Abordnung der 1 Herren des SV Evenkamp vom Platz.
Der Samstagabend, welcher musikalisch von DJ Christoph begleitet wurde, stand im Zeichen der50 jährigen Fan-Freundschaft zwischen der DJK  Bonzel aus dem Sauerland und dem SC Winkum. Vor 50 Jahren begann der gegenseitige Besuch zum jeweiligen Sportwochenende. Viele ehemalige und aktive Kicker machten sich aus dem Sauerland auf nach Winkum, um gemeinsam dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern.
Am Abend konnten die Kicker der Ü 40 des SC Winkum vom Präsidenten Thomas Huckelmann zum Sieg der Kreismeisterschaft und später der Niedersachsenmeisterschaft geehrt werden. Bei der Niedersachsenmeisterschaft wurden namhafte Vereine, wie z.B. der Buchholzer FC oder auch Hannover 96 geschlagen. Ein sicherlich einmaliger und herausragender Erfolg für den Verein.
Ebenfalls konnte sich der Präsident bei Peter Willen und Gerd Baumann für 50 Jahre treue Mitgliedschaft bedanken. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Werner Lüdeke-Dalinghaus; Willi Schrandt, Willi Strutz, Jörn Willen, Andreas Borchers, Christian Meyer und Johannes Engstenberg die silberne Ehrennadel aus der Hand des Präsidiums.
Eine Ehrung für besondere Verdienste, welche mit der „Ehrentribüne“ des Vereins ausgezeichnet wird, erhielt Helmut Kötter. Insbesondere für seine langjährige Tätigkeiten als Trainer, sowie als Initiator des Bundesliga-Tippspiels, sowie der Papier-Sammelaktion, welche für den Verein eine gute finanzielle Unterstützung darstellt.
Den Ausklang des Sportfestes bildete ein Fan-Frühstück am Sonntagmorgen, gemeinsam mit der Abordnung der DJK Bonzel.