Archiv

2024

Samstag, 16.11.24, 13.45 Uhr
44. Altliga - Hallenkreismeisterschaft

SG Winkum/Wachtum gewinnt die Ü40-Endrunde in Cloppenburg
SG Winkum/Wachtum - SG Lastrup/Kneheim/Hemmelte 2:1 (M.Wichmann, M.Vodde)
SG Winkum/Wachtum - BV Essen 2:0 (Ch.Sabel, Ch.Niehe))
SG Winkum/Wachtum - SG Molbergen/Ermke/Peheim 1:1 (N.Kroner)
Halbfinale: SG Winkum/Wachtum - SG Bösel/Friesoythe 1:1 (N.Kroner) 3:1 nach Neunmeterschiessen
Finale: SG Winkum/Wachtum - SG Molbergen/Ermke/Peheim 1:0 (Ch.Niehe)

Samstag, 02.11.24 - 13.45 Uhr: 44. Altliga - Hallenkreismeisterschaft
1.Vorrundenspieltag der Gruppe A in Markhausen
SG Winkum/Wachtum - SG Cappeln/Elsten/Stapelfeld 3:0 (D.Middendorf 2 und M.Koopmann)
SG Winkum/Wachtum - SC Sternbusch 5:0 (SC nicht angetr.)
SG Winkum/Wachtum - SV Nikolausdorf/Beverbruch 3:1 (Viktor Straub 2 und D.Mddendorf)
Samstag, 09.11.24 - 13.45 Uhr: 44. Altliga - Hallenkreismeisterschaft
2.Vorrundenspieltag der Gruppe A in Bösel

SG Winkum/Wachtum - SG Bösel/Friesoythe 0:3
SG Winkum/Wachtum - SG Lastrup/Hemmelte/Kneheim 1:1 (M.Vodde)
SG Winkum/Wachtum - SV Altenoythe 4:1 (V.Straub 2, D.Middendorf, Chr.Willen)
SG Winkum/Wachtum - SV Mehrenkamp 3:0 (Chr.Niehe 2, K.Ehrhard)
Tabelle (Für die Endrunde qualifiziert):
1. SV Mehrenkamp 21:8 Tore 16 Punkte
2. SC Winkum            19:6 Tore 16 Punkte
3. SG Bösel/Friesoythe 22:4 Tore 15 Punkte
4. SG Lastrup/Kneheim/Hemmelte 13:8 Tore 13 Punkte


Dienstag, 10.09.24, 19.30 Uhr
Ü32 Kreispokal: SG Kneheim/Hemmelte - SC Winkum 1:2 (0:1)

Tore: Steffen Wehry (30'), Bernd Abeln (62')
Montag, 30.09.24, 19.30 Uhr
Ü32-Kreispokal / Achtelfinale: SC Winkum - SC Sternbusch   2:4 (1:3)
Tore: Markus Johanning-Möllerhaus (1'), Christian Niehe (46')


Hallenrunde
Samstag, 13.01.2024, 13.45 Uhr
Ü32-AH-Hallenkreismeisterschaft
1. Vorrundenspieltag in Bösel

SC Winkum - SV Bösel 3:1 (P.Triphaus 2, N.Kroner)
SC Winkum - BV Essen 3:3 (A.Struckmann 2, P.Triphaus)
SC Winkum - Hansa Friesoythe 1:1 (P.Triphaus)
SC Winkum - TUS Falkenberg 1:2 ((P.Triphaus)
Samstag, 27.01.2024, 13.45 Uhr
Ü32-AH-Hallenkreismeisterschaft
2. Vorrundenspieltag in Friesoythe

SC Winkum - SG Hemmelte/Kneheim 2:0 (A.Többen, A.Struckmann)
SC Winkum - SV Höltinghausen 3:1 (P.Triphaus, A.Struckmann)
SC Winkum - SV Gehlenberg/Neuvrees 3:0 (A.Struckmann, N.Kroner, B.Abeln)
Abschlusstabelle Vorrunde Gruppe A
1. SV Hansa Friesoythe 7 Spiele 15:7 Tore  16 Punkte
2. SC Winkum 7 Spiele 16:8 Tore 14 Punkte
3. SV Bösel 7 Spiele 14:9 Tore 12 Punkte
4. SV Höltinghausen 7 Spiele 12:8 Tore 12 Punkte
Samstag, 17.02.2024, 13.45 Uhr
Ü32-AH-Hallenkreismeisterschaft
Endrunde in Molbergen

Vorrunde Gruppe B
SC Winkum - SG Molbergen/Ermke 1:1 (N.Kroner)
SC Winkum - BV Essen II 2:2 (M.Wichmann, A.Struckmann)
SC Winkum - TUS Emstekerfeld 1:3 (P.Triphaus)
Endspiel: SV Peheim/Gröheim - TUS Emstekerfeld 2:1

SCW-Superoldies auf Erlebnistour in Kroatien
Von Sascha Vater
Einen nicht alltäglichen Ausflug unternahm jetzt eine 8-köpfige Reisegruppe der Winkumer AH-Abteilung. Dem Wunsch, dass auch einmal die älteren Oldies in den Genuss dieser mit den jüngeren Jahrgängen schon häufiger durchgeführten Fahrt gelangten, kam Altherren- Obmann Sascha Vater gerne entgegen. In einjähriger Vorbereitungszeit wurde ein prall gefülltes und abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet und vorbereitet. Die Flugzeiten wurden so gewählt, dass An- und Abreisetag noch voll genutzt werden konnten. Der erste von fünf Tagen am Zielort Zadar stand ganz im Sinne der kulturellen Information. Nach dem Bezug der Unterkunft ging es zu Fuß in die Alt-Stadt, wo die Teilnehmer eine interessante Stadtrundführung durch ihren Obmann erwartete. Mit reichlich Wissen und jede Menge Information konnte er viele Sehenswürdigkeiten anschaulich und so manchen Altherren sprachlos machen. Der Tag ging mit einem Besuch in einem typisch kroatischen Restaurant und anschließendem Rundgang auf der nächtlichen Partymeile zu Ende.
Dem ereignisreichen Auftakt folgte ein Tag der Gelassenheit. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhr man mit einem lokalen Führer ins Hinterland, um sich u.a. auf die Spuren von Winnetou und Old-Shatterhand zu begeben. Atemberaubende Landschaften und die riesige Freude aller über den Besuch eines ehemaligen Drehortes von Winnetou, bestätigte dem Obmann seine richtige Auswahl bei der Reiseroute. Mit dem Besuch eines Süßwassersees mit angrenzenden Wasserfällen, welche man schwimmend erkundete und einem kroatischen Grill-Buffet fand der zweite Tag einen tollen Ausklang.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, fuhr ging es am dritten Tag in die Küstenstadt „Omis“. Dort erwartete die Teilnehmer ein Wildwasser-Rafting auf dem Fluss Cetina. Nach Einweisung , bestückt mit Helm und Schwimmweste, wurden alle in einem Schlauchboot dem Fluss überlassen, und jener zeigte ihnen seine wilde Wasserkraft. Nass und zum Teil erschöpft erreichten alle das Ziel, wo es zur Überraschung noch einen wärmenden Muntermacher gab. Die Rückfahrt nach Zadar erfolgte über Skradin, von wo aus die Reisegruppe mit einem Boot zu den berühmten Krka-Wasserfällen gelangte. Die schieren Wassermassen mit den eindrucksvollen Wasserfällen hinterließen bei jedem einen bleibenden Eindruck und man war froh, die Rafting-Tour nicht hier gemacht zu haben. Der Tagesabschluss erfolgte in einem Pfannkuchen-Restaurant, wo einige verwundert ihren Teller nicht leer bekamen.
Der vierte Tag sollte das Highlight der Reise werden. Schon früh morgens machten wir uns zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Nach einer Stipvisite beim dortigen Fisch- und Obstmarkt kamen wir zur Anlegestelle, von wo aus wir eine Tagestour auf einem 120 Jahre alten Holz-Segelboot unternahmen. Bei traumhaften Wetter ging es in Richtung der Kornaten im Nationalpark, wo einsame Inseln sowie ihre zerklüfteten Steilhänge zu sehen waren. Bei geplanten Stopps durfte man erst schwimmen, um anschließend einen landestypischen Brunch zu sich nehmen. Mit der Weiterfahrt erreichten wir die Kornaten, wo das Segelboot vor Anker ging und einige Teilnehmer die Chance nutzten, vom Boot aus in das blaue Wasser der Adria zu springen, um festzustellen, dass niemand zu alt ist für eine Menge Spaß. Auf der Rückfahrt erfolgte ein weiterer Stopp an einer kleinen Insel, wo es ein kroatisches Mittagessen mit Fisch und Muscheln sowie ein Olivenöl Tasting gab. Mit vollem Bauch, Gesang und einer Polonaise auf dem Boot ging es in den Hafen von Zadar zurück. Nicht nur die Teilnehmer sondern auch die 3 köpfige Crew waren sich sicher , dass es die beste und lustigste Seefahrt überhaupt war.


Der Abreisetag bestand erneut im Relaxen und Entspannen. Spontan wurde noch eine Tour über verschiedene Inseln mit dem Auto organisiert, wo u.a. die Red Stones auf der Insel Vir und kleine Häfen besucht wurden. Auch die Altstadt von Zadar wurde ein letztes Mal besucht, bevor es mit alle Mann zum Flughafen ging. Bereits auf dem Rückflug war allen klar, dass diese Tour bei allen unvergesslich in Erinnerung bleiben würde und sie noch oft darüber reden und manches Mal vielleicht auch schmunzeln würden.




2023

Samstag, 04.11.23, 13.45 Uhr
Ü40-Hallen-KM I 1.Vorrundenspieltag in Löningen

SG Winkum/Wachtum - SC Sternbusch 1:3 (M.Wichmann)
SG Winkum/Wachtum - SG Molbergen/Ermke/Peheim 2:0 (Ch.Niehe,D.Middendorf)
SG Winkum/Wachtum - VfL Löningen 1:1 (N.Kroner)


Samstag, 11.11.23, 13.45 Uhr
Ü40-Hallen-KM I 2.Vorrundenspieltag in Molbergen

SG Winkum/Wachtum - SV Altenoythe 1:0 (N.Kroner)
SG Winkum/Wachtum - SG Bösel/Friesoythe 2:1 (N.Kroner,Ch.Sabel)
SG Winkum/Wachtum - SG Mehrenkamp/Kampe/Kamperfehn 5:1 (N.Kroner 2, Ch.Niehe 2 und D.Middendorf)
TABELLE
1. SG Bösel/Friesoythe   13:5 Tore 13 Pkt.
2. SG Winkum/Wachtum  12:6 Tore 13 Pkt.
3. SG Molbergen/Ermke/Peheim  5:4 Tore 11 Pkt.
4. VfL Löningen  11:9 Tore 9 Pkt.


Samstag, 18.11.2023, 13.45 Uhr
Ü40-AH-Hallenkreismeisterschaft
Endrunde in Essen

Vorrunde:
SG Winkum/Wachtum - VfL Löningen 1:3 (D.Middendorf)
SG Winkum/Wachtum - BV Essen 4:4 M.Wichmann,Ch.Sabel,D.Middendorf,M.Vodde)
SG Winkum/Wachtum -  SG Cappeln/Elsten 2:0 (N.Kroner 2)
Neunmeterschiessen um den Einzug ins Halbfinale: SG Winkum/Wachtum - BV Essen 5:4
Halbfinale: SG Winkum/Wachtum - SG Molbergen/Peheim/Ermke 1:2 (Ch.Sabel)
Neunmeterschiessen um Platz 3: SG Winkum/Wachtum - VfL Löningen 3:1


SG Molbergen/Ermke/Peheim gewinnt Hallenkreismeisterschaft
Die Zuschauer in der rappelvollen Essener Sporthalle erlebten intensive Partien.

NWZOnline  Stephan Tönnies 19.11.2023
Essen - Die Ü-40-Fußballer der SG Molbergen/Ermke/Peheim sind neuer Hallenkreismeister. Sie gewannen am vergangenen Samstag das Endspiel in Essen gegen die SG Bösel/Friesoythe mit 3:0. Marco Delgado (2) und Defensivstratege Jürgen Stjopkin machten mit ihren Toren den Triumph vor rund 400 Zuschauern perfekt. Den dritten Platz holte sich die SG Winkum/Wachtum dank eines 3:1-Erfolges nach Neunmeterschießen im Prestigeduell gegen den VfL Löningen. Rekordmeister des Wettbewerbes bleibt der BV Cloppenburg. Der BVC holte die Hallenkreismeisterschaft in seinen Glanzzeiten satte neun Mal.
Auch bei der diesjährigen Endrunde schenkten sich die teilnehmenden Teams nichts. Es gab hektische und auch kampfbetonte Begegnungen, sodass bei den Schiedsrichtern Alexander Woloschin (FC Sedelsberg) und Muhammed Yasin (BV Garrel) keine Langeweile aufkam. Die Referees mussten eine Rote Karte zeigen und drei Zeitstrafen zu je zwei Minuten. Für tolle Rahmenbedingungen hatten unterdessen die Organisatoren des BV Essen und die Turnierleitung, bestehend aus Heiner Gründing und Thomas Block, gesorgt.
Über mangelnde Spannung brauchten sich die Zuschauer auch nicht zu beklagen. In der Gruppe A gab es ein Hauen und Stechen um den zweiten Platz. Zwischen dem BV Essen und der SG Winkum/Wachtum musste ein Neunmeterschießen (4:5) die Entscheidung bringen. Im ersten Halbfinale zwischen dem siebenfachen Meister VfL Löningen und der SG Bösel/Friesoythe gab es auch ein Neunmeterschießen. Am Ende setzte sich die SG mit 4:2 durch. Im zweiten Halbfinale machte der spätere Turniersieger SG Molbergen/Ermke/Peheim gegen die SG Winkum/Wachtum mit 2:1 das Rennen.


September 2023

Altligameister SC Winkum