Herzlich Willkommen beim Sport Club Winkum

                Der SC Winkum wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien ein frohes neues Jahr 2025.

Archiv bis 07.2023


JSG Hasetal-Mitte


 

Neue Trainingsanzüge

Erste Herren bedankt sich bei Fa. Willoh für neue Trainingsanzüge

Der SC Winkum bedankt sich ganz herzlich bei der Löninger Firma Kramer-Bau, die unsere zweite Herrenmannschaft mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet hat.
Der SC Winkum hat jetzt auch eine Anzeigentafel. Ein riesengroßes Dankeschön an das Team, dass dies möglich gemacht hat.


Unsere Damen bedanken sich ganz herzlich bei Andreas Borchers von der Firma KFZ-Borchers aus Löningen für einen neuen Satz Trainingsanzüge.
Unsere erste Herrenmannschaft bedankt sich ganz herzlich bei der Firma KFZ-Borchers aus Löningen für einen neuen Satz Trikots.
Hallenkreismeister 2025 B-Jugend: JSG Hasetal Mitte

                         

 

Bundesliga-Tippspiel

Einige Tipper haben immer noch nicht ihren Beitrag von 5 Euro bezahlt. Bitte mit Rainer Kroner in Verbindung setzen.


 

Aktuelles

Erste-Hilfe-Kurs

Am 5.4.25 von 8 Uhr bis ca. 16 Uhr kann an einem vollwertigen Kurs teilgenommen werden, der z.B. auch für Führerscheine gilt! 

Die Kosten belaufen sich auf 60€ für die Teilnahme! Die Verpflegung übernimmt der SC Winkum! 

Leiten wird den Kurs freundlicher Weise wieder Martina Schnieders!

 Anmeldung direkt bei Gerold Brümmer 01707330685!


Freitag, 14.03.25, 19.30 Uhr

Damen: SV Evenkamp - SC Winkum 2:0 (1:0)

Sonntag, 16.03.25, 15.00 Uhr
Kreisliga: SC Winkum - SV Peheim 2:0 (1:0)

Tore: Robert Espelage (3.) und Andre Lüdeke-Dalinghaus (83.)

(SCW/rk) Erster Sieg des SC Winkum im Jahr 2025.

Nachdem die Winkumer schon am letzten Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Elsten ein gutes Spiel machten, aber vor allem in der ersten Halbzeit ihre Chancen nicht nutzten, machten sie es dieses Mal besser. Robert Espelage sorgte mit dem frühen 1:0 in der 3.Minute für einen Blitzstart der Hausherren. In einer kampfbetonten Begegnung  konnten die Gäste sich kaum Torchancen erspielen. Ab der 48.Minute mussten sie sogar in Unterzahl agieren, weil Faris-Orhan Giebert die Ampelkarte vom Unparteiischen Dominik Möller gezeigt bekam, der mit seinen beiden Linienrichtern eine souveräne Leistung ablieferte. Für das erlösende 2:0 sorgte dann kurz vor Schluss der wieder genese Winkumer Torjäger Andre Lüdeke-Dalinghaus. Bester Akteur der Hausherren war Rechtsverteidiger Jan-Niklas Strutz, der wohl sein bestes Spiel im Winkumer Trikot ablieferte.


Freitag, 21.03.25, 19.00 Uhr
19.00 Uhr - Clubhaus: AH-Jahresversammlung

19.30 Uhr - 3.Kreisklasse: SV Evenkamp II - SC Winkum II

Sonntag, 23.03.25, 15.00 Uhr
Kreisliga: SC Winkum - SV Cappeln


Freitag, 28.03.25, 19.30 Uhr
AH - Preisdoppelkopf


Samstag, 22.02.2025

Ü40-Hallen-Niedersachsenmeisterschaft

Finale: SG Wörpetal - SG Winkum/Wachtum 1:3 n.N.

Halbfinale: SG Winkum/Wachtum - Hannover 96 3:2 n.N.

Viertelfinale: TSV Stelingen - SG Winkum/Wachtum 1:4

Achtelfinale: SG Winkum/Wachtum - Buchholzer FC 5:2

MT 26.02.25



SCW-Superoldies auf Erlebnistour in Kroatien

Von Sascha Vater

Einen nicht alltäglichen Ausflug unternahm jetzt eine 8-köpfige Reisegruppe der Winkumer AH-Abteilung. Dem Wunsch, dass auch einmal die älteren Oldies in den Genuss dieser mit den jüngeren Jahrgängen schon häufiger durchgeführten Fahrt gelangten, kam Altherren- Obmann Sascha Vater gerne entgegen. In einjähriger Vorbereitungszeit wurde ein prall gefülltes und abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet und vorbereitet. Die Flugzeiten wurden so gewählt, dass An- und Abreisetag noch voll genutzt werden konnten. Der erste von fünf Tagen am Zielort Zadar stand ganz im Sinne der kulturellen Information. Nach dem Bezug der Unterkunft ging es zu Fuß in die Alt-Stadt, wo die Teilnehmer eine interessante Stadtrundführung durch ihren Obmann erwartete. Mit reichlich Wissen und jede Menge Information konnte er viele Sehenswürdigkeiten anschaulich und so manchen Altherren sprachlos machen. Der Tag ging mit einem Besuch in einem typisch kroatischen Restaurant und anschließendem Rundgang auf der nächtlichen Partymeile zu Ende.

Dem ereignisreichen Auftakt folgte ein Tag der Gelassenheit. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhr man mit einem lokalen Führer ins Hinterland, um sich u.a. auf die Spuren von Winnetou und Old-Shatterhand zu begeben. Atemberaubende Landschaften und die riesige Freude aller über den Besuch eines ehemaligen Drehortes von Winnetou, bestätigte dem Obmann seine richtige Auswahl bei der Reiseroute. Mit dem Besuch eines Süßwassersees mit angrenzenden Wasserfällen, welche man schwimmend erkundete und einem kroatischen Grill-Buffet fand der zweite Tag einen tollen Ausklang.

Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, fuhr ging es am dritten Tag in die Küstenstadt „Omis“. Dort erwartete die Teilnehmer ein Wildwasser-Rafting auf dem Fluss Cetina. Nach Einweisung , bestückt mit Helm und Schwimmweste, wurden alle in einem Schlauchboot dem Fluss überlassen, und jener zeigte ihnen seine wilde Wasserkraft. Nass und zum Teil erschöpft erreichten alle das Ziel, wo es zur Überraschung noch einen wärmenden Muntermacher gab. Die Rückfahrt nach Zadar erfolgte über Skradin, von wo aus die Reisegruppe mit einem Boot zu den berühmten Krka-Wasserfällen gelangte. Die schieren Wassermassen mit den eindrucksvollen Wasserfällen hinterließen bei jedem einen bleibenden Eindruck und man war froh, die Rafting-Tour nicht hier gemacht zu haben. Der Tagesabschluss erfolgte in einem Pfannkuchen-Restaurant, wo einige verwundert ihren Teller nicht leer bekamen.

Der vierte Tag sollte das Highlight der Reise werden. Schon früh morgens machten wir uns zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Nach einer Stipvisite beim dortigen Fisch- und Obstmarkt kamen wir zur Anlegestelle, von wo aus wir eine Tagestour auf einem 120 Jahre alten Holz-Segelboot unternahmen. Bei traumhaften Wetter ging es in Richtung der Kornaten im Nationalpark, wo einsame Inseln sowie ihre zerklüfteten Steilhänge zu sehen waren. Bei geplanten Stopps durfte man erst schwimmen, um anschließend einen landestypischen Brunch zu sich nehmen. Mit der Weiterfahrt erreichten wir die Kornaten, wo das Segelboot vor Anker ging und einige Teilnehmer die Chance nutzten, vom Boot aus in das blaue Wasser der Adria zu springen, um festzustellen, dass niemand zu alt ist für eine Menge Spaß. Auf der Rückfahrt erfolgte ein weiterer Stopp an einer kleinen Insel, wo es ein kroatisches Mittagessen mit Fisch und Muscheln sowie ein Olivenöl Tasting gab. Mit vollem Bauch, Gesang und einer Polonaise auf dem Boot ging es in den Hafen von Zadar zurück. Nicht nur die Teilnehmer sondern auch die 3 köpfige Crew waren sich sicher , dass es die beste und lustigste Seefahrt überhaupt war.

Der Abreisetag bestand erneut im Relaxen und Entspannen. Spontan wurde noch eine Tour über verschiedene Inseln mit dem Auto organisiert, wo u.a. die Red Stones auf der Insel Vir und kleine Häfen besucht wurden. Auch die Altstadt von Zadar wurde ein letztes Mal besucht, bevor es mit alle Mann zum Flughafen ging. Bereits auf dem Rückflug war allen klar, dass diese Tour bei allen unvergesslich in Erinnerung bleiben würde und sie noch oft darüber reden und manches Mal vielleicht auch schmunzeln würden.







Altherren - Termine 2025

Freitag, 21.03.25, 19.00 Uhr

Clubhaus: AH-Jahresversammlung

Freitag, 28.03.25, 19.30 Uhr
AH - Preisdoppelkopf

Freitag, 23.Mai 2025, 18.00 Uhr

Hans-Schulte-Turnier


Vereinstermine 2025

04 - 06.Juli 2025

SC Winkum Sportfest


Fanartikel SC Winkum

Es sind noch jede Menge Fanartikel vorhanden. Diese können im Kiosk während der Heimspiele unserer Herren oder bei Anne Albers käuflich erworben werden.


Spendenbelege  2024

Die Spendenbelege 2024 können bei Anne Albers (Anne.koetter84@gmail.com) oder Marco Kötter (m.koetter-scw@outlook.com) per Mail angefordert werden.