MT 6.10.09 Winkum - Evenkamp 6:1 (4:1). In Führung gegangen und dennnoch unter die Räder gekommen. In den ersten zehn Minuten war Evenkamp drückend überlegen und die Führung durch Steffen Möller bereits in der 1. Minute war ein Start nach Maß. Nachdem aber Arne Struckmann bereits in der 12. Minute den Ausgleichstreffer markierte, wendete sich das Blatt und Winkum spielte groß auf. Schnell stand es nach Toren durch Niels Kroner (17.), Kevin Willen (24.) und Erik Kroner (41.) 4:1. Zwar hatte der SVE in der 43. Minute die Großchance, um auf 2:4 zu verkürzen, doch der Schlussmann Hegger hielt. Danach verwaltete Winkum das Ergebnis clever, ließ keine Chancen der Gäste mehr zu. Zum Schluss trugen sich noch Sebastian Albers (75.) und Gerold Brümmer (76.) in die Torschützenliste ein. Tore: 0:1 Möller (1.), 1:1 A.Struckmann (12.), 2:1 N.Kroner (17.), 3:1 K.Willen (24.), 4:1 E.Kroner (41.), 5:1 S.Albers (75.), 6:1 G.Brümmer (76.).
NWZ 13.10.09 VfL Markhausen - SC Winkum 0:1 (0:1). Markhausens Spielertrainer Horst Schrapper schlug die schwache Chancenverwertung auf den Magen. „Wir haben einige Möglichkeiten fahrlässig ausgelassen.“
Wie dem auch sei: Winkum war in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Markus Brümmer traf per Kopf zur verdienten Führung (20.). Dabei blieb es bis zur Pause, weil Markhausens David Langlitz mit einem Foulelfmeter an Frederik Hegger gescheitert war (27.).
Im zweiten Durchgang machte Markhausen Druck. Der VfL setzte alles auf eine Karte, während die Gäste sich aufs Kontern verlegten. Ein weiterer Treffer fiel indes nicht mehr. Tor: 0:1 M.Brümmer (20.).
NWZ 20.10.09 SC Winkum – SV Nikolausdorf 6:2 (1:1). Die Hausherren hatten Probleme mit dem Tabellenletzten. Gerold Brümmer hatte Winkum in Front geschossen (16.). Doch Fred Fleming glich für die kampfstarken Gäste aus (32.).
Zwar brachte Niels Kroner den SCW erneut in Front (56.), doch Nikolausdorf schlug erneut zurück. Manuel Timmerevers erzielte das 2:2 (60.). Zudem konnten sich die Gäste auf ihren Keeper Tobias Heyer verlassen.
Erst als Gerold Brümmer (73.) und Sven Woltermann (77.) Winkum 4:2 in Front gebracht hatten, lief es für die Hausherren besser. Nikolausdorf gab auf und fing sich noch zwei weitere Treffer durch Gerold Brümmer ein (88., 90.+1).
Tore: 1:0 Brümmer (16.), 1:1 Fleming (32.), 2:1 N.Kroner (56.), 2:2 Timmerevers (60.), 3:2 Brümmer (73.), 4:2 Woltermann (77.), 5:2, 6:2 Brümmer (88., 90.+1).
SC Winkum weiter Tabellenführer MT 27.10.09 Kreis Cloppenburg (mtp) - SC Winkum bleibt das Maß aller Dinge in der 1. Fußball-Kreisklasse. Mit einem 1:0-Erfolg über die SF Sevelten baute der SCW seine Führung auf nunmehr sieben Punkte auf den spielfreien VfL Markhausen. Der SV Bösel büßte einigen Boden durch ein 0:2 in Lindern ein. Sevelten - Winkum 0:1 (0:0). Die Sportfreunde erwischten den besseren Start und kamen durch Wichmann zu drei Großchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Sevelten agierte aus einer kompakten Abwehr und so erarbeitete sich der Tabellenführer zwar eine optische Feldüberlegenheit, aber keine zwingenden Torchancen. Niels Kroner war es schließlich, der den SC in Führung schoss (68.). Nach dem Rückstand warfen die SFS alles nach vorne und hatten eine Großchance zum Ausgleich, ließen diese aber aus und mussten die unglückliche Niederlage hinnehmen.
(scw/rk) 1.11.09 SC Winkum - BV Bühren 5:1 (2:1) Einen auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg feierte unsere Erste gegen den langjährigen Angstgegner aus Bühren. Am Ende konnten die Gäste froh sein, dass sie nicht mit einer weitaus höheren Niederlage die Heimreise antreten mussten. Nach einem klaren Strafraumfoul an Arne Struckmann verwandelte Gerold Brümmer den fälligen Elfmeter gewohnt sicher zur frühen Führung(8.).Anschließend versäumte es der Ligaprimus aber, trotz zahlreicher Chancen, früh den Sack zu zumachen. So kam es wie es kommen mußte und der BV Bühren kam mit seiner bis dahin einzigen Chance zum glücklichen Ausgleich (44.).Doch die Gastgeber schlugen postwendend durch Libero Alex Purk, der einen Vorstoß konsequent zur erneuten Führung abschloss, zurück(45.).Im zweiten Durchgang drückte der SCW dann immer mehr aufs Tempo, während die Gäste mit zunehmender Spieldauer immer mehr abbauten. So sorgte Gerold mit seinem zweiten Elfer für die Vorentscheidung, nachdem Niels Kroner zuvor im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Als Niels dann nach schöner Einzelleistung für das 4:1 gesorgt hatte, war die Messe endgültig gelesen. Die Gäste hatten sich aufgegeben und konnten froh sein, nur noch den 5.Gegentreffer durch Philipp Berger in der Schlußminute hinnehmen zu müssen. Tore: Gerold Brümmer (2xElfm.), Alex Purk, Niels Kroner und Philipp Berger.
Goliath Winkum lässt nichts anbrennen (NWZ 17.11.09) KREIS CLOPPENBURG - Die Kreisklassen-Fußballer des SC Winkum marschieren weiter unaufhaltsam Richtung Kreisliga.
SV Höltinghausen II - SC Winkum 2:4 (0:2). Im Duell David gegen Goliath legte der Ligaprimus am Sonnabend los wie die Feuerwehr. Das Führungstor (33., Kevin Willen) fiel erst, nachdem die Gastgeber sich freigeschwommen hatten. Und noch vor dem Wechsel legte der Tabellenführer durch Niels Kroner das 2:0 nach (40.).
Entschieden war die Partie nach 53 Minuten: Erik Kroner hatte einen mustergültigen Konter zum 3:0 abgeschlossen. Winkum schaltete nun ein bis zwei Gänge zurück, kam durch Arne Struckmann aber dennoch zum 4:0 (80.). Doch Höltinghausen ließ sich nicht hängen. In den letzten 120 Sekunden durften sich Peter Johannes und Johannes Gorr in die Torschützenliste eintragen.
Tore: 0:1 Willen (33.), 0:2 Niels Kroner (40.), 0:3 Erik Kroner (53.), 0:4 Struckmann (80.), 1:4 Johannes (89.), 2:4 Gorr (90.).
SC Winkum frühzeitig Herbstmeister 1.Kreisklasse Cloppenburg (mtp) 24.11.09 - Bereits zwei Spieltage vor der Winterpause sicherten sich die Fußballer des SC Winkum in der 1.Kreisklasse souverän die Herbsmeisterschaft. Auswärts gewann die Elf um Trainer Thomas Bischoff mit 5:2 gegen Emstek II. Der ärgste Verfolger VfL Markhausen kam zu Hause gegen SV Harkebrügge nicht über ein 2:2 hinaus und hat nunmehr acht Punkte Rückstand auf den Ligaprimus.
Emstek II - Winkum 2:5 (0:2). Die Gäste agierten zu Beginn der Partie sehr dominant. Ein Treffer von Erik Kroner (27.) und ein Eigentor von Daniel Middendorf (36.) brachten den Spitzenreiter verdientermaßen in Führung. Arne Stuckmann erhöhte auf 3:0 (67.). Durch Tore von Thomas Stuckenborg (70.) und Daniel Middendorf (80.) kam der SVE noch zum Anschlusstreffer. Nach dem Platzverweis für Emsteks Danilo Behrens (82.) spielte Winkum die Überzahl gekonnt aus. Kevin Willen (88./Korr.-SCW) und Sven Woltermann (90.+1) schraubten das Ergebnis noch hoch.
Winkum spielt zum ersten Mal remis
KREIS CLOPPENBURG - Neues Gefühl für Ligaprimus SC Winkum: Für den Spitzenreiter der 1. Fußball-Kreisklasse hatte es in dieser Saison bisher nur Siege oder Niederlagen gegeben. Am Wochenende spielte er zum ersten Mal remis. Winkum kam gegen den starken Aufsteiger TuS Emstekerfeld II nicht über ein 2:2 hinaus. Dennoch führt die Bischoff-Elf die Tabelle weiter souverän an, zumal sich Verfolger Markhausen bei der 1:3-Niederlage in Evenkamp Beulen holte.
NWZ 1.12.09 SC Winkum - TuS Emstekerfeld II 2:2 (0:1). Nach 13 Siegen und zwei Niederlagen spielten Winkums Spieler am Sonnabend im 16. Saisonspiel erstmals unentschieden. Schon nach 120 Sekunden lag der souveräne Tabellenführer hinten. Christian Alfers war nicht angegriffen worden und hatte sich aus knapp 30 Metern ein Herz gefasst.Winkum gab in der Folge Gas. Ein Kracher von Niels Kroner prallte von der Lattenunterkante ins Feld zurück (15.). Mehr brachte die Feldüberlegenheit der Gastgeber aber nicht.
Erst fünf Minuten nach der Pause gelang Erik Kroner der Ausgleich. Als eine Viertelstunde vor Schluss Kevin Willen Winkums Führung gelang, wähnte sich der Ligaprimus schon auf der sicheren Seite. Doch die Hausherren fühlten sich zu sicher und wurden nur fünf Minuten später bestraft. Kai Bramlage hielt Emstekerfelds Reserve mit dem 2:2 im Rennen um Platz zwei.
Tore: 0:1 Alfers (2.), 1:1 Erik Kroner (50.), 2:1 Willen (75.), 2:2 Bramlage (80.).
Lindern bringt Ligaprimus dritte Saisonpleite bei
FUßBALL-KREISKLASSE Schiedsrichter Bohlsen bei Winkumer 3:5-Pleite im Blickpunkt – SVE verliert
VON DOMINIK KLAUSING (NWZ 7.12.09)
KREIS CLOPPENBURG - Die Kreisklassen-Fußballer des SC Winkum haben am Sonntag die dritte Niederlage einstecken müssen. Der Ligaprimus verlor das Spitzenspiel in Lindern 3:5.
SW Lindern - SC Winkum 5:3 (2:0). Trotz schlechter Witterungsbedingungen sahen die Zuschauer ein tolles Fußballspiel. Die Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Chancen. Doch die Keeper hielten ihre Tore zunächst sauber. Erst in den letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit klingelte es: Janßen (44.) und Valentin Reimche (45.) sorgten mit einem Doppelschlag für Linderns 2:0-Pausenführung.
Kurz nach dem Seitenwechsel schlugen die Linderner erneut zu: Viktor Martens erhöhte auf 3:0 (47.). Gerold Brümmer hauchte dem Ligaprimus mit der postwendend folgenden Antwort aber neues Leben ein (1:2/48.). Doch die Hausherren legten nach. Janßen (60.) stellte den alten Abstand wieder her. Dann überschlugen sich die Ereignisse: 60 Sekunden nach der vermeintlichen Entscheidung verkürzte Sven Woltermann auf 2:4. Dann sah SC-Abwehrspieler Purk die Rote Karte wegen einer Notbremse (63.). Dennoch brachte Gerold Brümmer die in Unterzahl spielenden Gäste wieder in Schlagdistanz (65.).
Aber die Aufholjagd des Spitzenreiters wurde durch eine weitere Rote Karte gegen Nils Kroner (75.) erschwert. Während die Gäste noch mit Schiedsrichter Matthias Bohlsen haderten, musste auch ein Linderner Spieler vorzeitig duschen gehen. Alexander Schneider sah die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels (82.).
Zwei Minuten später stand erneut Schiedsrichter Bohlsen im Mittelpunkt. Er pfiff einen Foulelfmeter für die Hausherren. Parwis Rahmani traf aber nur das Lattenkreuz. Doch drei Minuten später machte Janßen mit seinem dritten Treffer alles klar.
Tore: 1:0 Janßen (44.), 2:0 Reimche (45.), 3:0 Martens (47.), 3:1 Brümmer (48.), 4:1 Janßen (60.), 4:2 Woltermann (61.), 4:3 Brümmer (65.), 5:3 Janßen (87.).
MT 23.03.10 Harkebrügge – Winkum 0:2 (0:0).Die lange Winterpause hat die Erfolgsstory des SC Winkum derweil nicht unterbrechen können. Der Tabellenführer setzte sich beim SV Harkebrügge mit 2:0 durch. Der Heimelf boten sich insbesondere durch Riemer in der Anfangsphase gute Einschussmöglichkeiten, um in Führung zu gehen. Mit zunehmender Spieldauer verflachte das Niveau, ehe Tabellenführer Winkum im zweiten Durchgang den Druck intensivierte und folgerichtig in der Schlussphase die Entscheidung herbeiführte. Nachdem Harkebrügges Torwart Watermann in der 70. Minute wegen einer Verletzung ausgewechselt wurde, sprang der immerhin bereits 53-jährige Altherren-Keeper Paul Meyer für die verbleibende Zeit in die Bresche.Tore: 0:1 Markus Brümmer (75.) 0:2 Erik Kroner (87.)
SC Winkum – VfL Löningen II 4:2. Tore: 0:1 Stork (6.), 1:1 N. Kroner (34.), 2:1 Willen (41.), 2:2 Stork (60.), 3:2 Gerold Brümmer (86.), 4:2 Markus Brümmer (90.)
Evenkamp schlägt Ligaprimus Winkum
Kreis Cloppenburg - Riesenüberraschung in der I. Kreisklasse: Die Fußballer des SV Evenkamp haben am Sonntag das Heimspiel gegen den Spitzenreiter SC Winkum vor rund 300 Zuschauern mit 3:1 (1:1) NWZ 13.4.2010
SV Evenkamp - SC Winkum 3:1 (1:1). Rund 300 Zuschauer sahen ein tolles Derby. Der Tabellenführer begann stark und setzte Evenkamp früh unter Druck. Arne Struckmann brachte Winkum folgerichtig in Führung (17.).
Anschließend nahm der SVE den Kampf an. Nur sieben Minuten nach Winkums Führung erzielte Christoph Möllerhaus den Ausgleich.
Winkum blieb gefährlich, vergab aber einige gute Chancen. Dagegen konnten sich die Hausherren auf den Torriecher von Oldie Dirk Guder verlassen. Nicht einmal 60 Sekunden nach Wiederanpfiff schoss er Evenkamp nach einem Missverständnis der Winkumer Defensive in Führung (46.).
Das Spiel stand auf des Messers Schneide. Evenkamp überzeugte mit großem Kampfgeist – auch nachdem Markus Deuling wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte gesehen hatte (70.). Mit seinem zweiten Treffer machte Christoph Möllerhaus die Überraschung in der Nachspielzeit perfekt.
Tore: 0:1 Struckmann (17.), 1:1 Möllerhaus (24.), 2:1 Guder (46.), 3:1 Möllerhaus (90.+2).
SC Winkum - VfL Markhausen 3:0 (0:0)
Tore: Sebastian Albers (48.) Benno Woltermann (78.) Gerold Brümmer (90.)
Verdienter SCW-Sieg im Spitzenspiel !!!
(scw/rk)Da im Fussball nun mal Tore entscheiden muss man Ende eines ansonsten absolut ausgeglichenen Spiels von einem verdienten Sieg der Bischoff-Truppe sprechen.Die Gäste scheiterten immer wieder am eigenen Unvermögen oder an SCW-Keeper Frederik Hegger und hätten wahrscheinlich noch Stunden spielen können,ohne ein Tor zu erzielen.Somit bleibt das Team um Käpt´n Markus Brümmer in dieser Saison zu Hause weiterhin ungeschlagen und hat zudem mit dem VfL Markhausen einen weiteren Verfolger wohl endgültig aus dem Titelkampf geboxt.Bleibt mit SW Lindern,die ihr Auswärtsspiel beim TUS Emstekerfeld2 mit 4:0 gewonnen haben, nur noch ein Konkurrent übrig.9 Punkte und 14 Tore beträgt der Vorsprung des SCW auf die Schwarz-Weissen aus Lindern,die allerdings noch ein Spiel im Rückstand sind.
Nikolausdorf stellt Ligaprimus ein Bein
NWZ 27.4.10 SV Nikolausdorf - SC Winkum 2:0 (1:0). „Ich bin stolz auf diese Leistung“, lobte SVN-Trainer Heinz Thienel seine Mannschaft. Die Hausherren hatten stark gespielt und Winkum nicht ins Spiel kommen lassen. Nach nur fünf Minuten schoss Manuel Timmerevers Nikolausdorf in Front. Ein frühes Gegentor in Durchgang zwei brach den Gästen dann das Genick: Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff hatte Lohrey eingenetzt. Anschließend brachte Nikolausdorf den Vorsprung souverän ins Ziel.Tore: 1:0 Timmerevers (5.), 2:0 Lohrey (50.).
SC Winkum festigt mit Schützenfest Tabellenführung
MT 1.5.10 SC Winkum - SF Sevelten 7:0 (4:0)
Keine Mühe hatte der Spitzenreiter mit den Sportfreunden.Niels Kroner hatte mit zwei zeitigen Treffern(9.,16.) früh die Weichen gestellt.Kevin Willen(44.) und Sven Woltermann(45.) brachten Sieg mit einem Doppelschlag unmittelbar vor den gang in die Kabinen unter Dach und Fach.Sevelten,dessen einzige beiden Chancen im ersten Durchgang SC-Torhüter Frederik Hegger vereitelte,blieb viel zu harmlos,um den designierten Meister auch nur im Ansatz zu gefährden.Die Winkumer waren in allen Belangen klar besser und münzten die Überlegenheit auch nach der Pause durch Gerold Brümmer(55.),Markus Brümmer(67.) und Philipp Berger(85.) in Zählbares um.
MT 11.05.10 Bühren – Winkum 0:3 (0:2). Vollauf verdient gewann Spitzenreiter Winkum die Partie bei den freilich keineswegs enttäuschenden Bührenern, die in der Anfangsphase sogar Feldvorteile hatten, diese aber nicht in Treffer umzusetzen wussten. BVB-Keeper Joachim Gerdes verhinderte zwar zunächst noch gegen Kroner (27.) den Rückstand, der dann aber zwei Minuten später doch fällig war. Fortan war Winkum das bessere Team, zumal Bührens Torjäger Christian Wernke verletzt ausscheiden musste. In der 76. Minute scheiterte SCW-Akteur G. Brümmer mit einem Foulelfmeter an Bührens Torwart Gerdes. – Tore: 0:1, 0:2 Kevin Willen (29., 45.), 0:3 Arne Struckmann (67.).
Mittwoch,19.Mai
SC Winkum - SV Bösel 4:0 (2:0)
!!! "Wir sind Meister" !!!
(scw/rk) Der SCW steht zwei Spieltage vor Schluß als Meister der 1.Kreisklasse und Aufsteiger in die Kreisliga fest.
Nach ausgeglichener Anfangsphase bekamen die Gastgeber das Geschehen vor vollem Haus besser in den Griff und gingen durch Kevin Willen in der 21.Minute nicht unverdient in Führung.Danach kamen die Gäste aus Bösel stärker auf und liessen wenig Möglichkeiten zu. Als ein Gästeakteur fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff des sehr guten Schiedsrichters Michael Biermann bedrängt von Arne Struckmann den Ball ins eigene Tor beförderte, stand die Meisterschaft für den SCW praktisch fest. Im zweiten Durchgang versuchten der SVB zwar nochmals den Druck zu erhöhen, erwies sich aber im Abschluß als zu harmlos. Zudem stand die Abwehr der Gastgeber meist sicher. Und wenn mal ein Ball durchkam, war spätestens bei Keeper Frederik Hegger Endstation.
Der SCW seinerseits startete nun, immer wieder angetrieben von Niels Kroner und Arne Struckmann, einige Traumkombinationen, hatte aber mehrmals Pech im Abschluß. So blieb es Kevin Willen vorbehalten,in einem von beiden Seiten absolut fair geführtem Spiel, mit einen Doppelpack (50.,84.) für das Endergebnis zu sorgen.Was dann folgte war Freude pur. Laola mit den Fans, Bierduschen, Feuerwerk, Sektfontänen und ein Pulk aus glücklichen Spielern, Fans, Trainern, Betreuern, Präsidenten und Vorstandsmitgliedern. Die Siegesgesänge der Mannschaft von Coach Thomas Bischoff aus der Kabine waren noch weit nach Spielschluss auf dem Platz zu hören.
NWZ 25.5.10 FC Wachtum - SC Winkum 1:1 (1:1). Trotz der längst feststehenden Meisterschaft gönnten die Gäste den Gastgebern den Derbyerfolg nicht. Daher sahen die Zuschauer eine höchst unterhaltsame und spannende Partie.
Schon nach sieben Minuten brachte der stark aufspielende Patrick Middendorf Wachtum in Front. Acht Minuten später bahnte sich eine Entscheidung an. Doch Winkums Keeper Frederick Hegger hielt einen von Marcel Vodde getretenen Foulelfer. So kam Winkum mit seiner ersten Chance durch Arne Struckmann zum schmeichelhaften 1:1-Pausenstand. Wachtums Middendorf hatte nach seinem Treffer 1:0 gleich zweimal Aluminium getroffen.
Nach dem Wechsel gab Wachtum noch mehr Gas und riskierte alles. Winkum stand aber sicher und versemmelte seinerseits mehrere Riesenkonterchancen. In der Schlussphase gab’s überdies zwei Aufreger. Wegen Meckerns handelte sich Wachtums Clemens Esters die Ampelkarte ein (85.). Dann forderte die Heimelf, die weiter stürmte, nach einer Strafraumattacke an Middendorf vergeblich vehement einen weiteren Elfmeter (89.).
Tore: 1:0 Middendorf (7.), 1:1 Struckmann (27.).
NWZ 30.5.10 SC Winkum - SV Höltinghausen II 5:1 (1:0). In einer schwachen ersten Halbzeit hatten beide Teams gute Chancen. Es netzte aber lediglich Kevin Willen zur Führung des Ligaprimus’ ein. Im zweiten Durchgang erhöhte der SC den Druck, fing sich aber den Ausgleich (56.). Danach setzte sich aber die Winkumer Klasse durch. Gerold Brümmer (70.), Arne Struckmann (75., 87.) und Sebastian Albers (85.) sorgten für den standesgemäßen 5:1-Heimsieg.
Tore: 1:0 Willen (15.), 1:1 (56.), 2:1 Brümmer (70.), 3:1 Struckmann (75.), 4:1 Albers (85.), 5:1 Struckmann (87.).