Startseite
Kontakt
Anfahrtsweg
Geschichte
Fotoarchiv
Sportanlage
Spielplakat
SCW-Freunde
Schnapsschüsse !
Wilfried Stagge
Franz Spieker
Josef Övermeyer
Vorstand
32 Jahre Präsident
SCW - VFL Löningen
Tippspiel
Sportfest 2022
Aktuelles
Archiv
Archiv 2022
JHV 02.06.2022
Bericht Sportfest
Vorbericht Sportfest
Marathon 25.06.22
Tribünenanbau 25.05.
AH-Versammlung
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Herren
Altherren
Damen
Jugend
Schiedsrichter
Mini-Playback
Sportwochen-Archiv
Meister 2010 SCW1
Meister 2005 SCW1
TSV Altenmarkt
DJK Bonzel
Mitgliedsantrag
Impressum
Datenschutzerklärung


Sport-Club Winkum
Besucherzähler

Foto SCW Unter der Federführung von Initiatorin Marie Kroner registrierten sich vom 19.-24.04.22 insgesamt 31 Aktive des SC Winkum für die Typisierung bei der DKMS

 

Winkumer Sportler wollen Leben retten

Insgesamt 31 Aktive für DKMS – Typisierung registriert

Winkum(ro) „Werdet DKMS Fußballhelden und startet eine Registrierungsaktion in eurem Verein. Denn weltweit benötigen zahllose Menschen dringend eine lebensrettende Stammzellspende. Bereit, Blutkrebs ins Aus zu kicken ?“

Dieser Internet-Aufruf der deutschen Knochenmarkspender-Zentrale in Tübingen bewog die 24-jährige Vereinsfotografin Marie Kroner aus einer fußballbegeisterten Familie im SC Winkum dazu, die Initiative zu ergreifen und sich bei der DKMS als Ansprechpartnerin für eine solche Hilfsaktion ihres Vereins anzumelden.

Nach Erhalt der Unterlagen wurden innerhalb einer Woche an den Trainingsabenden und auch beim Heimspiel am letzten Sonntag noch nicht registrierte Spielerinnen und Spieler aus den Erwachsenenbereich des Sportclubs angesprochen, um sie für eine Typisierung zu gewinnen. Neben dem Ausfüllen eines Formulars war nur noch die Abgabe einer Speichelprobe für eine erste Vorauswertung notwendig. Sobald sich ein „Match“ (eine Übereinstimmung) mit einem Erkrankten ergibt, wird man über weitere Schritte informiert.

„Insgesamt konnten mit 31 erstmals registrierten Spielern viele Lücken in den einzelnen Teams aufgefüllt werden. Alle haben gern mitgemacht und sich sogar noch gegenseitig motiviert“, freute sich die Initiatorin Marie Kroner über die tolle Resonanz. „Es hat großen Spaß gemacht und der Aufwand ist wirklich nicht sehr groß. So würde es mich natürlich freuen, wenn dieser Bericht auch andere Vereine in der Region zum Mitmachen anregen würde. Einen Satz Leibchen gibt es von DKMS als Belohnung obendrein.“  

SC Winkum  | webmaster@scwinkum.de